I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter, der TA Fachbuchhandlung, über unseren Onlineshop abschließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.


§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren über unseren Onlineshop.

(2) Ablauf des Bestellprozesses
Mit der Präsentation der Waren in unserem Onlineshop unterbreiten wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den angegebenen Bedingungen. Änderungen aufgrund der Buchpreisbindung oder durch Verlage bleiben vorbehalten.

Der Vertragsschluss erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Sie wählen die gewünschten Artikel durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" aus.

  2. Überprüfen Sie Ihre Auswahl im Warenkorb und klicken Sie auf "Zur Kasse", um den Bestellprozess zu starten.

  3. Geben Sie die erforderlichen Daten ein, insbesondere Rechnungs- und Lieferadresse sowie die gewünschte Zahlungsart.

  4. Überprüfen Sie Ihre Bestellung in der Zusammenfassung und bestätigen Sie diese durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen". Mit dieser Aktion nehmen Sie unser Angebot verbindlich an.

  5. Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail.

Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung separat per E-Mail bestätigen oder die Ware versenden.

(3) Zahlungsbedingungen

  • Für Teilnehmer, deren Arbeitgeber die Rechnung übernimmt: Die Zahlung erfolgt per Rechnung an den Arbeitgeber. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Rechnung.
  • Für Studierende: Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder bar/EC-Karte bei Abholung vor Ort. Bei Vorkasse ist der Rechnungsbetrag sofort fällig.

(4) Kommunikation und Systemvoraussetzungen
Die gesamte Kommunikation zur Vertragsabwicklung erfolgt per E-Mail. Sie sind verpflichtet, sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang von E-Mails nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.


§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(3) Sind Sie Unternehmer, behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.


§ 4 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Sie werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.


§ 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.


II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

TA Fachbuchhandlung
Inh. Jacqueline D. Thiele
Bahnhofstraße 18/20
31785 Hameln
Telefon: 05151-9564-1222
E-Mail: buchhandlung@ta.de


2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages und Vertragssprache

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss erfolgen nach Maßgabe der Regelungen unter § 2 unserer AGB. Die Vertragssprache ist Deutsch.


3. Vertragstextspeicherung

Der Vertragstext wird bei uns gespeichert, ist jedoch aus Sicherheitsgründen nicht direkt über den Onlineshop abrufbar. Sie erhalten alle relevanten Vertragsdaten per E-Mail und können diese speichern oder ausdrucken.


4. Preise und Zahlungsmodalitäten

4.1 Die in den Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar, inklusive aller anfallenden Steuern.

4.2 Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.

4.3 Zahlungsarten:

  • Rechnung (für Arbeitgeber)
  • Vorkasse oder Barzahlung/EC-Karte bei Abholung (für Studierende)

5. Lieferbedingungen

5.1 Der Versand erfolgt per Deutsche Post oder DHL. Ihre Ware wird spätestens eine Woche vor Ihrem Lehrgangsbeginn zugestellt.

5.2 Bei Abholung ist die Ware spätestens am Tag des Lehrgangsbeginns in der TA Fachbuchhandlung verfügbar.


6. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Die Mängelhaftung richtet sich nach den Regelungen in § 4 unserer AGB.