

Das handliche Heft ist ein fundierter Wegweiser für die Erstellung professioneller und rechtlich einwandfreier Speisekarten. Es beantwortet alle Fragen, die dabei zu beachten sind:
Angebotskarten gehören zum Aushängeschild eines gastgewerblichen Betriebs. Die Gastronomische Akademie Deutschlands e. V. (GAD) hat deshalb Regeln zusammengestellt, die bei der Erstellung zu beachten sind. Die Anforderungen an Speise- und Getränkekarten sind hoch: Sie müssen attraktiv, informativ und übersichtlich sein. Die Gäste müssen Spaß am Lesen haben, Appetit bekommen und ganz nebenbei etwas über die Philosophie des Betriebs erfahren. Zu guter Letzt sind rechtliche Vorschriften, beispielsweise hinsichtlich der Preisangaben und Informationen über Zusatzstoffe und Allergene, zu beachten.
Die Speisekarten-Richtlinien sind ein umfassender Leitfaden für Gastronomen und Auszubildende in der Küche, im Hotelfach, im Restaurantfach und in der Systemgastronomie. Punkt für Punkt wird erläutert, wie sich die sehr hohen und unterschiedlichen Anforderungen umsetzen lassen. Es lohnt sich, bei der Erstellung von Angebotskarten Zeit zu investieren. Auf diese Weise wird die Speisekarte zur kreativen und fehlerfreien Visitenkarte des Betriebs.
Technische Daten